Design Sessel DS 262 mit ungeahnten Möglichkeiten – ein Plus an Flexibilität
Entscheiden Sie sich für den Design Sessel DS 262 von De Sede, erhalten Sie einen Sessel, der ein Plus an Flexibilität mit sich bringt. Dank des Designs und der Basis aus zwei Sesselteilen bietet Ihnen der Designer Sessel ungeahnte Möglichkeiten. Die beiden Sesselteile des Designersessels können jeweils um die eigene Achse gedreht werden. Bei dem mittleren Teil handelt es sich um die Sitzfläche mit Rückenlehne. Der zweite Teil ist ein Seitenelement, welches Sie nach Belieben nutzen können. Verwenden Sie es als Armlehne, Fußteil oder als Ablage. Sie bekommen also einen funktionellen und äußerst praktischen Design Sessel DS 262 von De Sede. Der Designer Stefan Heiliger hat mit dem Sessel ein richtiges Highlight für das Wohnzimmer geschaffen.
Keine Kompromisse in Sachen Qualität – unvergleichlich und imposant
In Sachen Qualität geht De Sede auch bei dem Sessel DS 262 keine Kompromisse ein. Es ist ein unvergleichliches Werk, welches imposant erscheint und mit den vielen Raffinessen überzeugt. Zudem besticht der Designersessel mit eleganten Abheftungen sowie umlaufenden Kedern. Der Sessel ist nicht nur ein Eyecatcher im Raum, sondern auch gleichzeitig ein Sitzmöbel aus Leder, welches unverwechselbar ist. Lassen Sie sich nieder, genießen Sie die Flexibilität und freuen Sie sich über ein Plus an Komfort.
Ledersessel auch ohne zweites Sesselteil erhältlich – auch eine Option
Falls Sie keine Ablage, Armlehne oder Fußteil benötigen, könnten Sie sich auch für den „einfachen“ Sessel entscheiden. Sie haben nämlich die Wahl zwischen den Modellen mit und ohne zweites Sesselelement. Das kommt nun ganz auf Ihre Anwendungszwecke an. Vielleicht möchten Sie den Sessel im Büro zum Einsatz bringen. Da könnte möglicherweise die Variante ohne separates Teil eine Option sein. Ansonsten wäre es aber doch eine gute Option, die Ausführung mit zwei Drehteilen auszuwählen. So sparen Sie sich einen zusätzlichen Hocker, falls Sie doch einmal die Füße hochlegen möchten.